Die schönsten Strände auf Rhodos
Aktualisiert: 5. Juli 2021
Wer auf Rhodos Urlaub macht, dem bleibt kaum etwas zu Wünschen übrig. Sowohl Sport- und Kulturbegeisterte, als auch Menschen, die sich nach Entspannung sehnen, kommen auf der Insel auf ihre Kosten. Letztere können es sich aussuchen, an welcher Art von Strand sie Serotonin und Vitamin D tanken wollen!

Rhodos Strände sind abwechslungsreich: du findest hier von Sand-, Fels- bis hin zu Kiesstränden alles was das Herz begehrt, aber auch ein etwas anderer Badetag in einer Höhle ist hier möglich. Wir hatten knapp drei Wochen Zeit mehrere Strände zu besuchen und zeigen euch hier unsere Favoriten.
Tsambika Beach - Für den gemütlichen Tag am Meer

Der Tsambika Beach ist ein wahrer Traumstrand! Ein, in einer Bucht gelegener, goldener Sandstrand, der flach in klares, türkisblaues Wasser verläuft. Mehrere Sandbänke sorgen dafür, dass du auch weiter draußen im Meer noch Boden unter den Füßen findest.
Neben dem Deluxe-Sonnenbett gibt es diverse Wassersportmöglichkeiten und mehrere (Shisha-) Bars. Das Parken ist, wie fast überall kostenlos und unproblematisch.
Der Strand ist von Felsen umrissen. Auf dem Gipfel des Tsambika Mountains (am nördlichen Ende) findest du die Kyra Tsambika. Eine kleine Kapelle, die du alleine schon wegen des Panoramas besuchen solltest.
Traganou Beach - Kiesstrand mit besonderem Highlight

Der Traganou Beach liegt zwischen Faliraki und Afandou. Hier findest du einen Kiesstrand uns glasklares Wasser. Am Strandeingang befindet sich eine gemütliche Taverne. Liegen und Schirme können direkt am Strand gemietet werden. Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es auch hier zur Genüge. Der Großteil des Strandes ist naturbelassen, was dazu führt, dass es relativ ruhig ist, was und sehr recht war.
Was uns am Traganou Beach faszinierte, waren die Höhlen am Ende des Strandes. In ihnen fanden wir einen ruhigen Platz im natürlichen Schatten und Luca und Tobi ihre Abenteuer. In eine der Höhlen mussten wir buchstäblich reinkrabbeln, weil wir anders nicht hineingekommen wären.
Zum Schnorcheln ist der Traganou Beach perfekt! Entlang der Felsen stößt man auf zahlreiche Meeresbewohner und wie schon erwähnt: das Wasser ist ein Hammer! Man sieht mehrere Meter ohne jegliche Sichteinschränkung.
Thermen und Strand von Kalithea - Bade- und Kulturgenuss

Wir besuchten in Kalithea sowohl die Bucht in der Therme, als auch den öffentlichen Felsstrand. Von der Therme und dem Flair ringsum waren wir von der ersten Sekunde an überzeugt.
In der Therme von Kalithea ist nicht nur eine private Bucht zu finden, auch ein kleiner Garten mit Wasserfällen, zwei Rotunden und Arkaden machen einen kleinen Spaziergang durch das Areal absolut lohnenswert. Mehr dazu findest du hier.
Zwar fanden wir keinen Badeplatz, an dem wir uns selbst aufbauen konnten, aber als wir uns Liegen und einen Schirm mieteten (€ 8,- pro Person), bekamen wir zwei Getränke und Wasserflaschen kostenlos in einem Eiskübel serviert. Ganz in Ordnung, finden wir. ;-)
Etwa 500m von der Therme entfernt befindet sich der öffentliche Strand von Kalithea.
Wo heute das Wasser an die wilden Felsformationen klafft und Menschen nach Abkühlung suchen, waren früher Schwefelquellen. Unter Wasser lassen sich riesige Gesteinsbrocken finden, die teilweise mehrere Meter hoch sind und Höhlen, in die man tauchen kann. Bei einem Schnorchelgang konnte Mathias dort etliche Fische finden.
St. Pauls Bay - Baden mit Blick auf das antike Griechenland

Vom Strand aus hatten wir einen wunderbaren Blick auf die Akropolis von Lindos. Für die Kleinen war die St. Pauls Bay perfekt zum Baden, da es in der Bucht so gut wie keine Wellen gab. Direkt am Strand gibt es mehrere Restaurants und Bars, einen Kiosk, sowie die Möglichkeit Liegen und Schirme zu mieten.
Selbstverständlich gibt es auf Rhodos noch etliche andere, sehenswerte Strände. Nach drei Wochen auf der Insel, können wir allerdings sagen, dass diese Strände (für einen Badetag mit Kindern) unsere absoluten Highlights waren.
Hinterlasse uns in den Kommentaren deine Lieblingsstrände und Geheimtipps zu Rhodos!