Einreise nach Griechenland - Was du benötigst (Juni 2021)
Aktualisiert: 26. Juni 2021
Das Reisen ins Ausland ist derzeit so ein Thema. Täglich gibt es Neuigkeiten zu den Einreisebeschränkungen im Ausland. Noch dazu unterscheiden sich die Einreisebestimmungen in den meisten Ländern zumindest geringfügig voneinander.

Das Reisen innerhalb der EU ist als Österreicher noch relativ unkompliziert. Darum haben wir uns dazu entschieden unsere Reise heuer im Süden von Griechenland zu starten. Genauer: auf Rhodos.
In Griechenland gibt es schließlich allerhand Inseln zu besichtigen und auch die Corona-Situation scheint Griechenland im Griff zu haben. Auf Inseln mit starker touristischer Frequenz (z.B. Rhodos und Kreta) wurden die Bevölkerung beispielsweise schon größtenteils durchgeimpft.
Was benötigt man im Moment als Österreicher für die Einreise nach Griechenland?
Wir können natürlich nur aus unserer aktuellen Perspektive (12.Juni 2021) schildern, was du für die Ausreise benötigst. Auch haben wir gesehen, dass sich die Einreisebestimmungen von einen Tag auf den anderen ändern können.
Informiere dich darum bitte immer selber nochmal über die aktuellen Einreisebestimmungen, falls du deinen Urlaub in Griechenland planst! Für Österreicher gibt es alle Infos zur Einreise nach Griechenland beim Ausländischen Amt.
Mit Stand 12.06.2021 können wir allerdings berichten, dass folgende Punkte unbedingt erforderlich sind:
PLF-Formular (Einreiseformular für Griechenland)
PCR-Test (Nasen- oder Rachenabstrich)
(oder eine seit zwei Wochen abgeschlossene, vollständige COVID-19 Impfung)
PLF-Formular
Das sogenannte "PLF-Formular" ist eigentlich nichts anderes als ein Einreiseformular, indem die griechischen Behörden deine persönliche Daten, deinen Aufenthaltsort und Kontaktdaten für Notfälle abfragen.
Und Wahnsinn... das Online Formular hat gebugged... Beim Ausfüllen des Formulars sind uns immer wieder Probleme aufgefallen. Beispielsweise wurde der angegebene Nachname immer wieder automatisch geändert.
In der Vorschau wurden dann mehrere Formularfelder wild durchgemischt. Beispielsweise wurden unsere Geburtsdaten im Formularfeld Geschlecht angezeigt... Habe darum beim Ausfüllen das Formulars ein wenig Geduld und lass das die Seite auf keinen Fall vom Google Translator übersetzen.
Beim Drucken dann die nächste Überraschung: PDF Download abgeschlossen, gedruckt und ein fast leeres Formular erhalten (QR-Code war drauf). Am Smartphone und am PC wurden die Daten jedoch korrekt angezeigt. Ihr könnt euch das Drucken also sparen - bei der Einreise reicht auch die digitale Variante vollkommen aus.
PCR-Test
Von einem Kollegen weiß ich, dass vor kurzem noch ein PCR-Gurgeltest für die Einreise nach Griechenland ausreichend war. Baci hat recherchiert und anschließend bei der Griechischen Botschaft angerufen.
Die Antwort von der Botschaft war klar: "Nur Rachen- oder Nasenabstriche" werden für die Einreise nach Griechenland anerkannt.
Wir haben unseren Test darum in Niederalm bei "PharmGenetics" gemacht. Dort gibt es ein Family Pooling. Sprich 2 Proben werden zusammen analysiert. Ist günstiger (€120,- für bis zu 5 Personen) und das Testergebnis war noch selben Tag da. Das ganze ging über eine Drive-In Testung im alten Sony-Areal.
Vollständige Impfung
Solltest du bereits seit zwei Wochen vollständig geimpft sein, entfällt der PCR-Test für dich. Das PLF-Formular ist dennoch auszufüllen und es empfiehlt sich sowohl Impfpass als auch die Impfbestätigung einzupacken! Zumindest solange der Grüne Pass die Impfungen noch nicht berücksichtigt.
Check-In am Salzburger Flughafen
Der Check-In am Salzburger Flughafen ist ein wenig schleppend gelaufen. Über 45min mussten wir anstehen und ein Online Check-In war wegen der aktuellen Covid Maßnahmen nicht möglich. Nachdem noch relativ wenig Flüge aus Salzburg starten, ging die Sicherheitskontrolle und auch das Boarding ohne großartige Wartezeiten von statten.
Ankunft in Griechenland - Rhodos
Der Flug war einfach unvergesslich. ;-) Der Flieger war grundsätzlich ganz gut ausgebucht. Die FFP2 Masken blieben natürlich während des gesamten Fluges auf.
Tobi ist das Erste mal geflogen und war dementsprechend aufgeregt. Vermutlich ist er im Flieger mindestens genau so viele km gelaufen, wie wir geflogen sind.
Am Flughafen in Rhodos angekommen, ist alles problemlos und unkompliziert abgelaufen. Es hat lediglich eine Zusätzliche Kontrolle (des PLF-Formulars) gegeben, bevor wir unser Gepäck abholen durften.
Absolut kein Ding... War in 5min vorbei. Und schon gings ab ins Taxi und in unser Blue Eyes Apartment in Ixia. Mehr zu unseren ersten Tagen in Rhodos erfahrt ihr schon bald. Dann gibt's auch eine sattere Ausbeute an Bildern.