top of page

Eine Tour durch Chanias Altstadt

Chania zählt für uns zu einer der schönsten Städte Griechenlands. In der Altstadt von Chania warten romantische Gassen, die Hinterlassenschaften verschiedener Herrschaften, ein malerischer Hafen und kulinarische Highlights auf dich. Hier ist unser Guide, um die sehenswertesten Orte in Chania an zwei Tagen zu besichtigen.


Chania - Blick von oben
Ausblick aus dem Koukouvaya


Frühstück über den Dächern von Chania


Wenn du mit dem Auto nach Chania fährst, empfehlen wir dir, bereits früh am Morgen zu starten und einen Abstecher in die beliebteste CafeBar Chania's zu machen: das Koukouvaya. Hier kannst du bei einem herrlichen Frühstück den Ausblick über die gesamte Altstadt von Chania gleich doppelt genießen.


Von hier aus fährst du etwa 15 min weiter bis zum Hafen von Chania. Dein Auto kannst du entweder in den Straßen "Gerasimou Pardali" oder "Akti Kanari" kostenlos abstellen. Im Notfall ist es auch möglich, direkt am Hafen, in zentraler Lage für etwa 4 Stunde gegen eine geringe Gebühr zu parken.



Besuche die Hafenpromenade von Chania


Der Venezianische Hafen von Chania ist das Herzstück der Stadt und auch der malerischsten Teil. Vom Hafen aus entspringt ein Netz aus belebten Gassen, in denen du von Handwerkskunst, über Restaurants und Eisdielen, bis hin zu Souvenirläden alles findest was das Herz begehrt.


Venezianischer Hafen Chania
Blick auf den venezianischen Hafen

Deine Tour startest du am besten hinter den alten Arsenalen am Hafen, so verpasst du auch nichts und du wirst direkt in den venezianischen Hafen geführt.



Die Venezianischen Arsenale


Summa summarum wurden um 1600 herum 23 venezianische Arsenale im Hafen von Chania gebaut. Davon ist heute noch ein Komplex von sieben Kuppeln der ehemaligen Arsenale übrig + ein großes Arsenal am Ende des Hafens.



Hafen von Chania - Kreta
Chania's Hafen mit Arsenalen im Hintergrund

Diese sind heute zwar nurmehr zum Teil erhalten und inaktiv, jedoch findest du im letzten, großen Arsenal eine sympathische Bar, die sich das venezianische Flair zu Nutzen gemacht hat und zum Sitzen einlädt.


Wenn du an den Arsenalen vorbei und am Kai entlang schlenderst, wirst du an mehreren Cafes und Tavernen vorbei kommen und direkt an den Hauptplatz am alten venezianischen Hafen geführt. Spätestens dort wirst du auf der gegenüberliegenden Seite einen Leuchtturm und die Hafeneinfahrt erkennen. Diesen kannst du auch später noch über die Hafenmole auf der anderen Seite des Hafens (vom großen Arsenal) besuchen.


Kurze Site Note

Was ich ganz nett finde: der Leuchtturm wurde zwar 2006 renoviert, dennoch wird er bis heute mit einer Feuerfackel beleuchtet (und nicht mit Strom).



Hassan Pascha Moschee


Direkt im Venezianischen Hafen gibt es ein Gebäude mit einer großen Kuppel, das dir sofort ins Auge stechen wird. Die Hassan Pascha Moschee wurde während der osmanischen Besatzung (1645) am prominentesten Platz von Chania erbaut.


Chania - Hassan Pascha Moschee
Hassan Pascha Moschee

Zuvor stand dort eine kleine byzantinisch Kirche. Heute dient die ehemalige Moschee als kleiner Ausstellungsort, aber größtenteils als bezauberndes Fotomotiv am Hafen.



Die typischen Ledergässchen


Vom venezianischen Hafen aus gehst du am Brunnen vorbei auf dem Hauptweg, der Chalidon entlang. Eine breite, lebhafte Bummelmeile, der links und rechts die einladenden Ledergässchen entspringen. Hier findest du kleine Läden mit typischen Lederwaren wie Schuhe, Taschen, Geldtaschen o.ä.



Chania Altstadt Gasse
Typische Gasse im Topana Viertel

In Richtung Westen (also zu deiner Rechten) findest du die jüdischen Viertel Topanas- und Obriaki. Spätestens hier haben wir uns in Chania verliebt. Und ich bin mir sicher, auch du wirst es hier lieben! Von den Ledergässchen wirst du mehr und mehr in eine Gastronomie Hochburg geführt - der ideale Ort um Mittag zu essen.


Aber verlier dich nicht, du hast schließlich noch eine Menge in Chania zu sehen übrig!



Die historische Markthalle von Chania


Da wäre zum Beispiel noch die historische Markthalle. Um zu ihr zu gelangen, überquerst du die Charlidon, in Richtung Osten. Die Markthalle wurde in der Blütezeit von Chania, vor etwas mehr als einem Jahrhundert erbaut und ist eine der wichtigsten auf ganz Kreta.


Markthalle Chania
Markthalle Chania

Täglich gibt es hier von 08:00 - 18:00 Uhr authentische, kretische Schmankerl zu ergattern. Von Fisch, Fleisch und Käse über Obst, Gemüse und Gewürze findest du hier Produkte mit echtem kretischen Ursprung.



Kastelli und die minoische Ausgrabungsstätte


Ein weiterer Ort in Chania, den du sehen musst, ist der kleine Burghügel, der sich über den venezianischen Hafen erhebt. Wen man es nicht weiß, kann es einem leicht passieren, an diesem historischen Ort vorbeizulaufen.


Chania - Minoer Ausgrabung
Minoer Ausgrabungsstätte - Kastelli

Das Kastelli wirkt heute recht unscheinbar. Nurmehr die Überreste einer massiven Stadtmauer, lassen einen ahnen, welche Befestigungsanlagen hier einmal standen. Sowohl die Venezianer als auch die Osmanen nutzten den kleinen Hügel am Meeresufer, um dort ihr Hauptquartier zu errichten.


Welch ein Jammer, dass aus diesen ruhmreichen Zeiten nicht mehr viel übrig geblieben ist. Jedoch hatten die Aufräumarbeiten nach dem Krieg zumindest einen kleinen, positiven Nebeneffekt. In dem Schutt stieß man auf Scherben von minoischer Keramik, woraufhin mehrere minoische Gebäuderuinen freigelegt wurden. Diese Minoer Ausgrabungsstätten sind heute am Agia Ekaterini-Platz umzäunt, aber frei ersichtlich und zeugen davon, dass Chania eine der ältesten Städte (ca. 3400 v.Chr.) ist, die durchgehend besiedelt wurde.



Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Chania


Die Region Chania, hat, wie die Altstadt, viele charmante Orte zu bieten. Von märchenhaften Stränden, über atemberaubende Wanderungen bis hin zu Dörfchen abseits des Massentourismus, ist Chania vielseitig. Diese sehenswertesten Orte haben wir dir in einem Beitrag zu den Ausflugszielen in Chania's Umgebung zusammengefasst.





527 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Karpathos Guide

bottom of page