top of page

Auf Rhodos angekommen

Aktualisiert: 26. Aug. 2021

Im kleinen Örtchen Ixia, im Norden von Rhodos beginnt unsere Reise. Wir wohnen hier ziemlich an der Grenze zu Ialysos, einer der ältesten Städte auf der Insel.



Patricia und Mathias im Rodini Park - Rhodos


Zur aktuellen Lage auf Rhodos

Die Fahrt vom Flughafen bis zu unserem Apartment war teilweise schockierend. Shopping Center waren ausgeräumt, Restaurants komplett geschlossen und teilweise sahen wir sogar ganze Hotels, die zugesperrt haben. Wir wissen nicht, ob "nur" Corona verantwortlich für diese Situation ist. Vermutlich hat auch die wirtschaftliche Schieflage von Griechenland bzw. die Kombination aus beiden Faktoren dazu geführt.


Jedenfalls merkt man, dass sich die Bewohner hier wieder über Besucher freuen und dem Tourismus optimistisch entgegensehen. Wir sind jetzt doch schon ein wenig in der Welt herum gekommen aber selten waren die Menschen so herzlich wie hier auf Rhodos.


Es landen in den letzten Tagen auch vermehrt Flieger und das ein oder andere Kreuzfahrtschiff war bereits zu sehen.



Tag #1: Der Strand und die ersten Impressionen von Rhodos Altstadt


Patricia mit Luca in Ixia am Strand

Als wir angekommen sind, konnte Luca es kaum erwarten bis das Gepäck verräumt war und wollte sofort weiter zum Strand. Die Kinder waren von der ersten Sekunde an vom Meer, den Wellen und dem Geschehen rund um uns begeistert.


Der Stand war auch ganz nach Tobis Geschmack. Im wahrsten Sinne des Wortes. Jeder Stein wurde umgedreht und auch in den Mund genommen ;-)


Das Wasser und die Strände sind ein Traum! Strahlend blaues Meer und saubere Strände. Wir sehen vom Ufer aus bis zur Türkei rüber. Der Wind und die Wellen sind auf der gesamten westlichen Seite ab und an ein wenig stärker.


Nachdem sich die erste Aufregung gelegt hatte, wollten wir ursprünglich mit dem Bus in die Altstadt von Rhodos fahren. Das Problem: so ein Busplan ließt sich auf griechisch für uns recht schwer.


Darum sind wir kurzerhand auf ein Mietauto umgestiegen. Best Choice! Mit dem Auto sind wir mittlerweile jeden Hotspot auf der Insel abgefahren, was mit dem Bus unmöglich gewesen wäre.


An unserem ersten Abend haben wir Rhodos über das südliche Stadttor erreicht. Beim Anblick der imposanten Stadtmauern, der Burggräben, der Wehrtürme und der Tore wird man direkt in das Mittelalter zurück katapultiert. Luca war überwältigt und sofort Feuer und Flamme mit Rhodos Altstadt.

Tag #2: Tsambika Beach



Am zweiten Tag war Baden und Relaxen angesagt. Baci hat da den traumhaften Tsambika Beach gefunden. Sandstrand, klares Wasser, wenig Wellen und auch für die kleinen perfekt zum baden.

Für Kinder also ein Paradies. Das schöne war, dass auch auf dem Strand wenig los war und wir unsere Ruhe hatten. Scheinbar rentiert es sich aktuell auch noch nicht für die Liegen und Schirme zu kassieren. ;-)



Tag #3: Butterfly Valley / Rhodos Farm und Kalithea Beach


Farma od Rhodes | Travel Overload

Am dritten Tag hatten wir ein straffes Programm. Gestartet wurde der Tag in den Butterfly Valleys (Schmetterlings Tälern). Die Butterfly Valleys könnt ihr euch wie eine Klamm vorstellen. Schattige Wege, ein Bach an dem ihr entlang marschiert, und atemberaubende Felsformationen inmitten eines Waldes.


Und das Schöne ist, dass auch die Schmetterling das Kühle suchen. Darum gibt es in den Butterfly Valleys auch Schmetterlinge ON MASS. Wir haben schon Bilder gesehen, bei denen ganze Baumstämme vollkommen bedeckt von Schmetterlingen waren.


So viele waren es bei uns nicht, dennoch ist es ganz cool, um die hunderte Schmetterlinge auf einem Haufen zu sehen. Die Butterfly Valleys unterteilen sich in das Upper Valley und das Lower Valley. In dem Upper Valley ist am Top ein kleines Kloster mit spitzen Ausblick über die Insel zu finden.


Nach den Butterfly Valleys fuhren wir weiter zu einem kleinen Zoo - Farma of Rhodes. Mit Abstand das spannendste Erlebnis für die Kinder war dort die Strauße füttern zu dürfen.


Ja, und den Tag haben wir wieder im kühlen Nass ausklingen lassen. Diesmal am Kalithea Beach.

Alles in Allem: Life is better at the beach! ;-)




73 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page